Hafssa von feigenundoliven hat sich diesen Ramadan das Ziel gesetzt, während des heiligen Monats auf Fleisch zu verzichten. Die Gründe dafür und ihre Erfahrungen teilt sie mit uns: Vorab: Ich möchte weder belehrend, noch moralisch wirken. Es ist ausschließlich meine persönliche...
Zugegeben, die Erkältungssaison haben wir - hoffentlich - erstmal hinter uns gelassen. Taschentücher haben wir meist trotzdem das ganze Jahr über dabei, egal ob mit Schnupfnase oder ohne. Wie selbstverständlich greifen wir zur Packung mit dem Taschentüchern, wenn wir...
Wie angekündigt startet heute unsere neue Reihe mit einfachen Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Den Anfang machen wir im Badezimmer. Ist Dir schon mal aufgefallen, wieviel Verpackungsmaterial dort anfällt? Duschgele, Shampoos, Zahnpastatuben, Hygieneprodukte... die Liste nimmt kein Ende. Zu oft...
"Sie werden so schnell groß!" ist einer der wohl am häufigsten gesagten Sätze im Zusammenhang mit Kindern. Mit etwas Wehmut räumen wir, besonders in den ersten Lebensjahren, deswegen eine zu klein gewordene Kleidergröße nach der anderen aus. Wir bewahren...
Im ersten Teil zum Thema Nachhaltigkeit mit Kindern ging es um die Themen Schwangerschaft und das Wickeln. Spätestens, wenn die Kinder ein paar Monate alt sind kommen neue Bereiche dazu, in denen Nachhaltigkeit ebenfalls eine Rolle spielen kann: Spielzeug...
In diesem Artikel habe ich es schonmal angedeutet: Kinder stellen unser Leben oft ziemlich auf den Kopf und geben uns dadurch nicht nur ein gutes Geduldstraining, sondern auch die Möglichkeit, bisherige Ansichten und Routinen zu hinterfragen. So kommt es nicht...
Nachdem es letzte Woche schon um die Vermeidung von Plastiktüten im Alltag ging, wollen wir diese Woche nochmal etwas genauer auf das Thema Plastik schauen. Neben dem offensichtlichen Plastik, wie in Verpackungen, werden wir und unsere Umwelt vor allem...
In unserer Reihe zu mehr Nachhaltigkeit im Zuhause gehen wir heute vom Badezimmer weiter in die Küche. Hier sammelt sich in der Regel kontinuierlich nach jedem Einkauf am meisten Verpackungsmüll. Und nicht nur das: Auch Lebensmittelabfälle sind in der...
Wer kennt das nicht? Die Tage werden kürzer, die Haut wird rauer. Draußen zieht die Kälte ein und strohige Haare sind bei trockener Heizungsluft vorprogrammiert. Der letzte Urlaub ist schon länger her und Ihr fühlt Euch im wahrsten Sinne...
Am zweiten Tag der Hygge-Woche möchte ich einige Tipps mit euch teilen, die eure Räume hyggelig werden lassen. Meistens reicht es, bestimmte Gegenstände zu ergänzen oder zu entfernen, um euer Heim schön gemütlich werden zu lassen. Tipp 1: Minimalism. Ganz nach...

Don't Miss